Isabelle Röbbeling
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Hypnose- und Yager-Code Therapeutin nach Norbert Preetz
SE Traumatherapeutin nach Peter Levine

HALTUNG / METHODEN
Jeder Mensch ist einzigartig. Nicht nur in seiner äusseren Erscheinung, sondern auch in der Art, wie er sich und die Welt wahrnimmt und auf Ereignisse reagiert. Vielen ist ihre Individualität gar nicht bewusst. Ein Teil meiner Arbeit besteht darin, diese Facetten wertfrei widerzuspiegeln, damit der Klient sich dadurch selber erkennen und erleben kann. Meine offene Haltung dem Menschen gegenüber ist eine Voraussetzung für diesen gemeinsamen Prozess.
Immer wieder werde ich dabei versuchen, den Bezug zwischen Erlebtem und Ereignissen zur eigenen Person aufzudecken. Die ganzheitliche Sichtweise macht es möglich, die Perspektiven zu wechseln und ein damit tieferes Verständnis für das eigene Leben zu erlangen.
Das geschieht nicht nur über den Verstand, den wir meistens überschätzen. Der Körper ist geprägt von einer eigenen Intelligenz. Ein komplexes System ist dafür verantwortlich, wie wir Informationen wahrnehmen und aussenden. Im gemeinsamen Prozess versuche ich, die Aufmerksamkeit meiner Klienten dafür zu sensibilisieren, wie sie sich ganzheitlich – mit allen Sinnen – neu wahrnehmen können.
Es ist mir ein grosses Anliegen, dem Menschen von Herz zu Herz und in einer vertrauensvollen Atmosphäre gegenüberzutreten.
Ich freue mich auf eine achtsame Begegnung und eine gemeinsame Reise.
METHODEN
-
Achtsamkeitstraining
-
Anwendung von Konzepten aus der transpersonalen Psychologie
-
Arbeit mit dem inneren Kind
-
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (Egostate-Therapie)
-
Bewusstwerdung und Auflösung von destruktiven Glaubensmustern
-
Beziehungsarbeit (an der Beziehung zu sich selbst und anderen)
-
Entspannungsverfahren
-
Erlernen eines gesunden Umgangs mit Gefühlen
-
Formulierung eigener Ziele, Visionen und Zukunftsperspektiven
-
Gesprächstherapie
-
Hypnose im Rahmen einer Therapie (Hypnosetherapie nach Dr. Norbert Preetz)
-
Imaginationsverfahren
-
Körper- und Atemübungen
-
Rollenspiele, Aufstellungsarbeit
-
SBAT (Self Boundary Awareness Training): Grenzbewusstsein und inneren Raum erarbeiten
-
Somatic Experiencing SE (Traumaarbeit)
Ich biete Beratung, Mediation und Psychotherapie für Einzelne, Paare und je nach Situation für Angehörige an.
