top of page
Isabelle Röbbeling
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Hypnose- und Yager-Code Therapeutin nach Norbert Preetz
SE Traumatherapeutin nach Peter Levine

BERUFSERFAHRUNG
seit 2021
Psychotherapeutin in eigener Praxis in Luzern
seit 2013-heute
Psychotherapeutin in eigener Praxis in Zürich
seit 2008-heute
Delegierte Psychotherapeutin in Luzern
2006-2007
Psychologin, stationäre jugendpsychiatrische Abteilung JPA der KJPK, Basel
2005-2006
Psychologin, Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie KJPK, Basel
1998-2005
Studium der Psychologie, Universität Basel (Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie)
1992-2005
Chemielaborantin in der Forschung in Basel
AUS- UND WEITERBILDUNG
2021-2022
Ausbildung zur Hypnose- und Yager-Code Therapeutin nach Norbert Preetz
2017-2019
Ausbildung SE Traumatherapeutin nach Peter Levine. Somatic Experiencing (SE) ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde.
2015
Ausbildung zur BITEP-Therapeutin bei Christian Meyer, Institut für tiefenpsychologische und existenzielle Psychotherapie am Karen-Horney-Institut, Berlin
2013
Ausbildung zur Self-Boundary-Awareness-Trainerin (Achtsamkeits- und Bewusstseinstrainerin zur Gestaltung der Ich-Grenze) nach
Dr. med. Nick Blaser (Centre For Applied Boundary Studies, Basel)
2008–2013
Postgraduale Weiterbildung zur Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in phasisch-systemischer Psychotherapie bei Dr. Carole Gammer, Zürich
2007–2008
Systemisch-konstruktivistische Weiterbildung für Beratung und Therapie bei Dr. med. Gunthard Weber, Wieslocher Institut für systemische Lösungen WISL, Heidelberg
MITGLIEDSCHAFTEN
FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen)
Züpp (Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen)
Santésuisse / Tarifsuisse
(Voraussetzung für die Anerkennung der Zusatzversicherungen für Psychotherapie)

bottom of page